boranovexis Logo

boranovexis

Finanzberatung & Geschäftsstrategie

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei boranovexis

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Bei boranovexis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzstrategie und Unternehmensberatung in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

boranovexis
Hans-Han-Straße 6
70794 Filderstadt, Deutschland
Telefon: +49 7473 377300
E-Mail: info@boranovexis.com

Als verantwortliches Unternehmen verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Diese Erklärung gilt für alle digitalen und analogen Berührungspunkte mit unserem Unternehmen.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von der Art Ihrer Interaktion mit unseren Services. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch

  • IP-Adresse und geografische Herkunft
  • Browser-Typ, Version und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge

Freiwillig angegebene Daten

  • Name, Vorname und Anrede
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Unternehmensname und Position
  • Adresse und Kontaktinformationen
  • Branche und Unternehmensgröße
  • Spezifische Anfragen und Beratungswünsche
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Beratung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Website-Nutzungsdaten Verbesserung der Nutzererfahrung Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Unternehmensdaten Maßgeschneiderte Beratungsleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für klar definierte Zwecke, die für unsere Geschäftstätigkeit erforderlich sind oder zu denen Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.

1
Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Wir nutzen Ihre Daten zur Erbringung von Finanzberatung, Strategieentwicklung und anderen vereinbarten Leistungen. Dies umfasst die Analyse Ihrer Geschäftssituation und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.
2
Kommunikation und Kundenbetreuung: Ihre Kontaktdaten verwenden wir für die direkte Kommunikation, Terminvereinbarungen, Projektabstimmungen und die Beantwortung Ihrer Anfragen.
3
Verbesserung unserer Services: Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.
4
Rechtliche Verpflichtungen: Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen verarbeiten und aufbewahren, insbesondere steuerrechtliche und handelsrechtliche Unterlagen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber boranovexis geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese gegebenenfalls weitergeben.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir prüfen dann, ob schutzwürdige Gründe die Verarbeitung rechtfertigen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf gesicherten Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Dokumentierte Datenschutzprozesse und -richtlinien
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Schutzmaßnahmen

Serverstandort und Datenschutzniveau

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir arbeiten nur mit Hosting-Partnern zusammen, die nachweislich hohe Datenschutz- und Sicherheitsstandards erfüllen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Datentyp Speicherdauer Löschungskriterien
Beratungsunterlagen 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Rechnungen und Zahlungsbelege 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Allgemeine Korrespondenz 3 Jahre Nach Ende der Geschäftsbeziehung
Website-Nutzungsdaten 24 Monate Automatische Löschung
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Sofortige Löschung bei Widerruf

Bei der Löschung Ihrer Daten stellen wir sicher, dass alle Kopien und Backups ebenfalls sicher entfernt werden. Dies erfolgt durch bewährte Löschverfahren, die eine Wiederherstellung der Daten technisch unmöglich machen.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in den folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets sicherstellen, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Zulässige Datenweitergabe

  • An spezialisierte Partnerunternehmen bei komplexen Beratungsprojekten (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (unter Auftragsverarbeitungsverträgen)
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • An Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Wahrung unserer berechtigten Interessen

Auftragsverarbeitung

Alle externen Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich dazu verpflichtet, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen und führen entsprechende Kontrollen durch.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

boranovexis - Datenschutz Hans-Han-Straße 6, 70794 Filderstadt
Telefon: +49 7473 377300
E-Mail: info@boranovexis.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Unsere Website nutzt verschiedene digitale Technologien wie Cookies, um Ihnen ein verbessertes Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste zu personalisieren. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität der Website sicherzustellen und wichtige Analysen durchzuführen.