Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Richtlinie erklärt, wie boranovexis verschiedene Tracking-Technologien auf boranovexis.com einsetzt, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die bei Ihrem nächsten Besuch abgerufen werden können. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Leistung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Wir bei boranovexis setzen diese Instrumente verantwortungsvoll ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten.
Die Funktionsweise ist dabei relativ unkompliziert: Wenn Sie boranovexis.com besuchen, sendet unser Server kleine Datenpakete an Ihren Browser, die lokal gespeichert werden. Bei späteren Besuchen können diese Informationen wieder ausgelesen werden, wodurch wir Sie wiedererkennen und Ihre Sitzung entsprechend anpassen können.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und die Navigation durch unsere Finanzdienstleistungen. Ohne diese Cookies können bestimmte Bereiche der Website nicht funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Diese Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen und Ihre vorherigen Interaktionen mit unserer Plattform berücksichtigen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationspfade. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Website-Performance.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie können auch zur Messung der Effektivität unserer Marketingkampagnen verwendet werden. Diese Cookies erstellen ein Profil Ihrer Interessen basierend auf Ihrem Browsing-Verhalten.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen auf boranovexis.com ein deutlich verbessertes und personalisiertes Erlebnis bieten. Konkret bedeutet das beispielsweise, dass wir Ihre Login-Daten sicher speichern können, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut anmelden müssen.
Darüber hinaus analysieren wir, welche Bereiche unserer Finanzplattform am häufigsten genutzt werden. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen ein. Wenn wir feststellen, dass bestimmte Tools oder Informationen besonders gefragt sind, können wir diese prominenter platzieren oder erweitern.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Personalisierung von Inhalten. Basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen können wir Ihnen relevante Finanzinformationen, Marktanalysen oder Bildungsressourcen vorschlagen, die tatsächlich zu Ihren Interessen passen. Das spart Ihnen Zeit und macht Ihre Nutzung unserer Plattform effizienter.
Auch die technische Performance profitiert von diesen Technologien. Wir können Ladezeiten optimieren, indem wir verstehen, welche Inhalte Sie benötigen, und diese entsprechend priorisieren. Gleichzeitig helfen uns die gesammelten Daten dabei, technische Probleme schneller zu identifizieren und zu beheben.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien. Diese Rechte sind sowohl durch die europäische Datenschutz-Grundverordnung als auch durch unser Engagement für Transparenz und Nutzerkontrolle begründet.
- Recht auf Information: Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind und zu welchem Zweck diese verwendet werden. Diese Informationen stellen wir Ihnen transparent in dieser Richtlinie zur Verfügung.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verwendung von nicht-essentiellen Cookies widersprechen. Dies betrifft insbesondere Marketing- und Analyse-Cookies, die Sie über die Cookie-Einstellungen deaktivieren können.
- Löschung und Verwaltung: Sie haben das Recht, bereits gesetzte Cookies zu löschen oder ihre Verwendung für die Zukunft zu beschränken. Dies können Sie sowohl über unsere Website-Einstellungen als auch über Ihren Browser verwalten.
- Portabilität: Auf Anfrage können wir Ihnen eine Übersicht über alle gespeicherten Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
- Berichtigung: Sollten durch Cookies gespeicherte Präferenzen oder Informationen nicht korrekt sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung dieser Daten.
Browser-Einstellungen verwalten
Die meisten modernen Browser bieten Ihnen detaillierte Kontrollmöglichkeiten über Cookies und andere Tracking-Technologien. Sie können diese Einstellungen nutzen, um Ihre Privatsphäre-Präferenzen durchzusetzen und zu bestimmen, welche Arten von Daten gespeichert werden dürfen.
Anleitung für verschiedene Browser:
- Google Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies. Hier können Sie Cookies vollständig blockieren, nur Drittanbieter-Cookies ablehnen oder alle Cookies zulassen.
- Mozilla Firefox: Wählen Sie Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit. Im Bereich "Cookies und Website-Daten" können Sie festlegen, welche Cookies akzeptiert werden sollen.
- Safari: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz. Dort finden Sie Optionen zum Blockieren aller Cookies oder nur von Drittanbietern sowie zur Verwaltung bereits gespeicherter Cookies.
- Microsoft Edge: Navigieren Sie zu Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten. Hier können Sie Cookie-Einstellungen detailliert konfigurieren.
- Mobile Browser: Die Einstellungen befinden sich meist unter "Datenschutz" oder "Sicherheit" in den Browser-Einstellungen. Die genaue Position variiert je nach Gerät und Browser-Version.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Essenzielle Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich und können nicht deaktiviert werden, ohne dass wichtige Funktionen nicht mehr verfügbar sind.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Änderungen können sich aus neuen rechtlichen Anforderungen, technologischen Entwicklungen oder Verbesserungen unserer Dienstleistungen ergeben.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben. Die aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf boranovexis.com verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach einer Aktualisierung stimmen Sie den geänderten Bedingungen zu.
Haben Sie Fragen zu unseren Cookies?
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Cookie-Verwendung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: info@boranovexis.com
Adresse: Hans-Han-Straße 6, 70794 Filderstadt, Deutschland
Telefon: +49 7473 377300